Bild

Abteilungsleiter Verfassungsschutz
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Thomas Krense übernahm am 01. Januar 2021 die Leitung der Abteilung für Verfassungsschutz im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor war er von 2020 bis 2021 als Referatsleiter im Referat für Kriminalitätsbekämpfung, Prävention, internationale Zusammenarbeit im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern tätig.
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Aufstiegsstudiums für den höheren Polizeivollzugsdienst im Jahre 2000 an der Fachhochschule Münster-Hiltrup (jetzt Deutsche Hochschule der Polizei) war Thomas Krense bis 2008 Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Anklam, Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern.
Im Anschluss an seine zweijährige Referententätigkeit im Referat für Kriminalitätsbekämpfung im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern übernahm Thomas Krense von 2010 bis 2020 die Position des Leiters des Stabes und des stellvertretenden Direktors des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern.
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Aufstiegsstudiums für den höheren Polizeivollzugsdienst im Jahre 2000 an der Fachhochschule Münster-Hiltrup (jetzt Deutsche Hochschule der Polizei) war Thomas Krense bis 2008 Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Anklam, Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern.
Im Anschluss an seine zweijährige Referententätigkeit im Referat für Kriminalitätsbekämpfung im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern übernahm Thomas Krense von 2010 bis 2020 die Position des Leiters des Stabes und des stellvertretenden Direktors des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern.