Ralph Tiesler (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)

Bild
25_foto_ralph_tiesler

Präsident

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

1992 begann Ralph Tiesler seine Laufbahn im Einsatzreferat des Technischen Hilfswerks. 1993 wurde er Mitglied des Disaster Assessment and Coordination Teams der Vereinten Nationen. Ab 1995 koordinierte er die Auslandseinsätze des THW und ist seitdem ununterbrochen in Führungsaufgaben tätig.
2004 übernahm er die Abteilungsleitung für Krisenmanagement im BBK und war unter anderem verantwortlich für das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ).
Von 2009 bis 2016 war er Vizepräsident des BBK. Von September 2015 an koordinierte er zunächst in München die Verteilung von Geflüchteten, die damals in großer Zahl nach Deutschland kamen, und übernahm im Anschluss die Leitung des Stabs zur Koordinierung der Flüchtlingsankunft im Bundesinnenministerium.
In der Zeit von Oktober 2016 bis Juni 2018 war er Vizepräsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Von September 2018 bis Juni 2022 ist er Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft gewesen.