Philipp Wolff (BND)

Bild
Philipp Wolff

Vizepräsident für zentrale Aufgaben und Vertreter des Präsidenten

Bundesnachrichtendienst

Philipp Wolff begann seine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Generalbundesanwalt und beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Im Jahr 2007 wechselte er zum Bundesnachrichtendienst, wo er als Referent tätig war. Im Jahr 2011 wurde er zum Referenten im Bundeskanzleramt ernannt und stieg 2014 zum Projekt- und Referatsleiter auf. Ab 2017 leitete er eine Auslandsvertretung des Bundesnachrichtendienstes und wurde im Jahr 2021 zum Leiter des Leitungsstabs des Bundesnachrichtendienstes ernannt. Seit 2022 ist er als Vizepräsident für zentrale Aufgaben des Bundesnachrichtendienstes tätig.